Cookie-Hinweis

Datenschutz hat bei Dometic oberste Priorität. Die vorliegende Cookie-Richtlinie (die „Richtlinie“) erläutert, wie die Dometic Group AB (AG) und ihre verbundenen Unternehmen Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere mit dieser Richtlinie verlinkten Internetseiten besuchen (die „Website“). Die Richtlinie erläutert, was diese Technologien sind, wie wir sie nutzen, und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Technologien haben.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen enthalten, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät durch die von Ihnen besuchte Webseite gespeichert werden, um bestimmte Informationen über die Nutzung Ihrer Website zu speichern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf www.allaboutcookies.org.
Der Begriff „Cookie“ wird in dieser Erklärung im weiteren Sinne verwendet, um alle ähnlichen Techniken und Technologien einzuschließen, einschließlich Tracking-Pixel, Web-Beacons und Protokolldateien.

Art der erfassten Daten und Gründe für die Erfassung

Über Cookies erhalten wir Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen. Dies ermöglicht uns beispielsweise, unseren Online-Besuchern ein personalisiertes und einheitliches Erlebnis zu bieten. Beispiele für Informationen, die mit Cookies erfasst werden:

  • Die Anzahl der Benutzer, die die Website besuchen, die aufgerufenen Seiten, die auf der Website vorgenommenen Klicks und die Gesamtdauer der Navigation auf der Website
  • Erstmaliger oder wiederholter Besuch der Website
  • Ihre Anzeigepräferenzen (z. B. Markt, Sprache usw.)

Namen oder E-Mail-Adressen werden nicht durch Cookies erfasst.

Darüber hinaus nutzen wir Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Personalisierung Ihres Website-Besuchs – wir können die erfassten Informationen nutzen, um unsere Website bei Ihrem nächsten Besuch Ihren Präferenzen anzupassen
  • Personalisierung von auf der Website erscheinenden Werbe- und Marketingelementen von Dometic oder Drittparteien. Wir ermitteln beispielsweise, für welche Bereiche unserer Website Sie sich interessieren, und empfehlen passendes Zubehör für Ihre Produkte von Dometic.
  • Analyse von Kundenverhaltenstrends: Wir stellen Informationen zu unseren Website-Besuchen zusammen und analysieren diese als Ganzes in aggregierter Form. Hierbei geht es um die Erfassung von Trends innerhalb der Gesamtbesuchergruppe unserer Website, nicht um Informationen zu einzelnen Besuchern
Typen der von uns verwendeten Cookies

Wir verwenden Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies zu unterschiedlichen Zwecken. Bestimmte Cookies sind technisch notwendig, damit wir unsere Website bereitstellen und/oder bestimmte Funktionen anbieten können. Wir bezeichnen diese Cookies als „essenzielle“ Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und zu zielen und die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Dritte stellen Cookies auch über unsere Website für Werbe-, Analyse- und andere Zwecke bereit. Typen und Zweck von Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies auf unserer Website werden nachfolgend näher erläutert.

Erstanbieter-Cookies

Diese Cookies werden von Dometic entwickelt. Sie werden zum größten Teil verwendet, um Ihnen zu ermöglichen, unsere Website zu durchsuchen und ihre Funktionen zu nutzen. Sie können auch bei Analyseaktivitäten helfen.

Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können einige Dritt- und verbundene Unternehmen Cookies auf Ihrem Computer platzieren, darauf zugreifen und Web-Beacons mit ihnen verknüpfen. Diese Cookies ermöglichen die Bereitstellung von Funktionen oder Funktionalitäten Dritter auf oder über die Website. Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihr Gerät sowohl beim Besuch unserer Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.

Rechtsgrundlagen für Cookies

Da die Website ohne die unbedingt erforderlichen Cookies nicht funktionieren würde, ist diese Kategorie von Cookies immer aktiviert, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung unbedingt notwendiger Cookies ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen eine funktionierende Website zur Verfügung zu stellen.

Wenn jedoch funktionale, Performance- und Werbe-Cookies verwendet werden, verlassen wir uns auf Ihre Einwilligung. Nach dem ersten Besuch der Website sehen Sie ein Banner mit Informationen über unsere Verwendung von Cookies und werden aufgefordert, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Sie sind nicht verpflichtet, funktionalen, Performance- und Werbe-Cookies zuzustimmen, um auf die Website zuzugreifen. Einige Dienste und Funktionen erfordern jedoch die Verwendung von Cookies und können ohne Ihre Zustimmung eingeschränkt oder unzugänglich sein.

Speicherdauer von Cookies auf Ihrem Gerät

Die Speicherdauer von Cookies auf Ihrem Gerät variiert und hängt davon ab, ob es sich um temporäre oder permanente Cookies handelt.

Temporäre Cookies

Wir verwenden temporäre Cookies auf allen unseren sicheren Seiten, um eine Sitzungs-ID zuzuweisen und zu registrieren. Sie können unsere gesamte Website ohne Unterbrechung durchsuchen. Diese Kennung wird auch für interne Meldezwecke verwendet. Es erlaubt uns nicht, Sie mit Ihrem Namen zu identifizieren, und diese Art von Cookie lässt keine Informationen auf Ihrer Festplatte wiederherstellbar. Die meisten unserer Erstanbieter-Cookies fallen unter diese Kategorie und laufen ab, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Permanente Cookies

Unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern sind permanente Cookies. Sie ermöglichen es uns, das Browsing-Verhalten von Besuchern für einen längeren Zeitraum zu verstehen oder Ihnen zusätzliche Funktionen im Zusammenhang mit Ihren Website-Anpassungsanfragen und den Inhalten, die Sie gespeichert oder gespeichert haben, zur Verfügung zu stellen. Sie können je nach Funktion Stunden, eine Woche oder Jahre auf Ihrem Computer bleiben. Diese Cookies bleiben also bestehen, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben, und können von unserer Website verwendet werden, um Ihren Computer beim erneuten Öffnen des Browsers zu erkennen.

Fenster für Cookie-Einstellungen

Sie können das Fenster für Cookie-Einstellungen jederzeit nutzen, um Ihre Zustimmung für jede Cookie-Kategorie zu ändern oder zurückzunehmen – außer bei unbedingt notwendigen Cookies. Klicken Sie hierfür im Website-Banner auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ oder auf den Link für Cookie-Einstellungen in der Fußzeile der Website. Sie können im Fenster die Option „Alle Cookies zulassen“ wählen. Damit erlauben Sie das Herunterladen und die Verwendung aller verfügbaren Cookies.

Das Panel identifiziert Kategorien von Cookies und liefert Informationen über die einzelnen Cookies, die auf der von Ihnen besuchten Website verfügbar sind. So können Sie besser verstehen, wie unsere Website Cookies verwendet. Das Panel ermöglicht es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen zu steuern und zu ändern, und die Informationen im Panel werden auf offene und transparente Weise bereitgestellt, wodurch ein vollständiger Einblick in die Verwendung von Cookies zur Bereicherung Ihres Besuchererlebnisses gewährt wird und eine fundierte Entscheidung getroffen wird, um deren Verwendung zu ermöglichen.
Sie können die Umschaltleiste neben jeder Kategorie von Cookies verwenden, um die Annahme oder Ablehnung der Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät festzulegen. Beachten Sie jedoch, dass die Einschränkung von Cookies die Funktionalität einer Website beeinträchtigen kann. Viele der interaktiven Funktionen, die von Websites angeboten werden, sind von Cookies abhängig, und das Deaktivieren oder Blockieren von Cookies kann verhindern, dass diese Dienste funktionieren, und ihren Nutzen verringern. Klicken Sie nach Ihrer Auswahl auf die Schaltfläche „Auswahl bestätigen“, um Ihre Cookie-Auswahl zu bestätigen.

Steuerung von Cookies mit dem Browser

Neben dem Cookie-Einstellungen-Panel können Sie auch die Einstellungen Ihres Browsers und/oder Mobilgeräts so ändern, dass Cookies von dieser Website nicht auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platziert werden können. Normalerweise können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass neue Cookies abgelehnt, bestehende Cookies deaktiviert oder Sie darüber informiert werden, wenn neue Cookies an Ihr Gerät gesendet werden. Um Ihren Browser so einzustellen, dass er Cookies ablehnt, lesen Sie die Hilfeanweisungen des Browseranbieters (üblicherweise im Hilfe-, Extras- oder Bearbeiten-Menü) oder ändern Sie die Einstellungen Ihres mobilen Geräts. Ausführlichere Anweisungen erhalten Sie unter www.allaboutcookies.org

Bitte beachten Sie, dass einige Website-Funktionen durch das Ablehnen oder Deaktivieren von Cookies verloren gehen können.

Auswirkungen des Blockierens aller Cookies

Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie bestimmte Teile unserer Website weiterhin nutzen. Je nach deaktivierten Cookies sind manche nützlichen Funktionen dann jedoch nicht mehr verfügbar.

Änderungen der Cookie-Richtlinie

Diese Richtlinie wird möglicherweise von Zeit zu Zeit überarbeitet. Alle vorgenommenen Änderungen werden auf dieser Website angezeigt. Bitte lesen Sie diesen Cookie-Hinweis regelmäßig durch, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich mit den unten angegeben Kontaktinformationen mit uns in Verbindung setzen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben, zögern Sie nicht, uns per E-Mail unter privacy@dometic.com zu kontaktieren. Auch in unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Angaben zu den Daten, die wir über Sie erheben, und zu Ihren Datenschutzrechten.